top of page

See

IMPRESSUM            DATENSCHUTZ

Seebestattung in der Ostsee ab Kiel und Heikendorf

Diese Internetpräsenz ist eine Informationsseite von NOVIS Bestattungen Kiel und soll über Abläufe, Voraussetzungen und Kosten einer Seebestattung informieren. Wir arbeiten mit allen gängigen Seebestattungsreedereien zusammen und können daher kostengünstig Seebestattungen ab Kiel-Strande, Heikendorf und vielen Abfahrtshäfen an der Nordsee anbieten.

Voraussetzungen

für eine Seebestattung

Als Alternative zum gesetzlich geregelten Friedhofszwang ist es in Deutschland seit 1934 erlaubt, die sterblichen Überreste eines Verstorbenen auf See beizusetzen. Diese Bestattungsart ist schon lange nicht mehr nur Seeleuten vorbehalten, jeder kann sich für eine Beisetzung auf See entscheiden. Die Seebestattung ist eine Form der Naturbestattung, es muss keine Grabstelle gekauft und gepflegt werden. Die Pflege übernimmt die Natur bzw. das Meer. Die Beisetzung der Seeurne kann je nach Wunsch in der Ostsee, Nordsee oder auch im Atlantik, Mittelmeer und anderen Weltmeeren stattfinden. Eine Seebestattung muss über ein Bestattungsinstitut, wie in Kiel z.B. NOVIS Bestattungen, beauftragt werden.

Jedes Bundesland regelt in seinem Bestattungsgesetz die Voraussetzungen für eine Seebestattung. So ist in einigen Bundesländern eine Willensbekundung des Verstorbenen notwendig, in anderen muss ein Antrag bei der Ordnungsbehörde gestellt werden. In Schleswig-Holstein sind alle üblichen Bestattungsformen gleichgestellt, daher kann ohne Genehmigung oder Willensbekundung des Verstorbenen eine Seebestattung durchgeführt werden. Jeder kann für sich in einer Bestattungsvorsorge bei einem Bestattungsinstitut seiner Wahl festlegen seebestattet zu werden. Angehörige können im Trauerfall ohne eine Willensbekundung des Verstorbenen die Seebestattung beauftragen.

Vor der Seebestattung

01

Grundsätzlich geht einer Seebeisetzung immer eine Einäscherung voraus. Nur die Asche der/des Verstorbenen kann in einer Seeurne auf See bestattet werden.

 

Vor der Seebestattung kann eine Trauerfeier mit dem Sarg oder der Urne in einer Friedhofskapelle, im Abschiedsraum des Bestatters oder in einer der Trauerhallen des Krematoriums stattfinden. Je nach Konfession kann die Traueransprache von einem Pastor oder einer/m Trauerredner/in gehalten werden. Die Terminierung der Trauerfeier übernimmt das Bestattungsinstitut für Sie.

Seebestattung - Mitfahrt oder stille Beisetzung?

Bei der Seebestattung können Angehörige und Trauergäste mitfahren um die Urne auf "der letzten Reise" zu begleiten und Abschied zu nehmen. Alternativ ist auch eine "stille Beisetzung" möglich. Hier wird die Urne durch die Reederei beigesetzt ohne dass Angehörige mitfahren.

Mitfahrt bei der Seebeisetzung

Je nach Wunsch stehen Beisetzungsschiffe mit einer Kapazität von 12 bis 50 Personen zur Verfügung. Ihr Bestattungsinstitut berät Sie, welche Schiffe mit wieviel Personen von welchem Hafen aus fahren. Vom Heimathafen, in der Kieler Bucht liegen Beisetzungschiffe z.B. in Strande, Heikendorf oder Stein, nimmt das Schiff Kurs auf das Beisetzungsgebiet. Dort angekommen hält der Kapitän, auf Wunsch auch ein Trauerredner oder Geistlicher die Abschiedsrede um anschließend die Urne feierlich der See zu übergeben. Vier Glasen der Schiffsglocke ertönen und das Schiff zieht als letzte Ehrerweisung einen Kreis um den Bestattungsort. Dann wird langsam wieder Kurs auf den Heimathafen genommen. Auf einigen Schiffen ist eine Bewirtung oder Kaffeetafel möglich.

03

"Stille Seebeisetzung"

Ist die Mitfahrt von Angehörigen bei der Beisetzung nicht gewünscht, wird die Urne von der Seebestattungsreederei „still“ beigesetzt. Die Angehörigen erhalten eine Beisetzungsurkunde und einen Auszug aus dem Schiffstagebuch.

02

Preise

Was kostet eine Seebestattung?

Die Kosten einer Seebestattung hängen von vielen Faktoren ab. Soll vor der Seebestattung eine Trauerfeier stattfinden? Möchten Angehörige bei der Beisetzung mitfahren? Mit welchem Schiff und mit wieviel Personen möchten Sie fahren? Alles Fragen, die den Preis beeinflussen. Und dann kommen noch die Kosten des Bestatters hinzu. Der Bestatter kümmert sich um Überführen, ggf. um die Trauerfeier und die Einäscherung. Hier sind die Kosten je nach Wahl des Bestattungsinstitutes sehr unterschiedlich. Wir von NOVIS haben uns zur Aufgabe gemacht, hochwertige Bestattungen zu günstigen und transparenten Kosten durchzuführen. Dazu zählt auch die Seebestattung. Folgen Sie dem Link zu unserer Website. Hier finden Sie konkrete Preisbeispiele und einen Onlinerechner mit dem Sie die Bestattungskosten auf den Cent genau selbst berechnen können.

bottom of page